Thermische Unkrautbeseitigung
Bei der thermischen Unkrautvernichtung zerstört ein über 100 °C heißer Wasserdampf die Proteinstruktur der Pflanze. Die Hitze dringt tief in die Zwischenräume des Untergrunds und erreicht sogar die Proteine in den Wurzeln. Die zerstörten Zellen können sich nicht erneuern, das Unkraut stirbt ab. Diese Methode der Unkrautentfernung ist natürlich und nachhaltig. Sie vernichtet Unkraut ganz gezielt, ohne die Natur und umliegende Nutzpflanzen zu belasten. Die thermische Unkrautvernichtung funktioniert auf so gut wie jedem Untergrund und braucht dafür lediglich einen vollen Wassertank.
Die thermische Unkrautvernichtung ist hochwirksam und langanhaltend. Darüber hinaus sind die KECKEX-Unkrautvernichter gleichzeitig Intensivreiniger. Sie reinigen Oberflächen wie Asphalt, Randsteine, Mauern, Beton und Kiesflächen.
Überzeugen Sie sich von der Vielseitigkeit der KECKEX-Produkte.