Gesellschafter-Erweiterung, Produktoffensive und Ausbau des Vertriebs.
Das Jahr 2025 markiert einen entscheidenden Wendepunkt für KECKEX: Das Unternehmen richtet sich strategisch neu aus – mit einer Erweiterung des Gesellschafterkreises, der Ergänzung der Produktpalette sowie einem deutlichen Ausbau der Vertriebsstrukturen.
Michael Keckeis und die Müller Gleisbau AG haben beschlossen, Andreas Vorig als neuen Gesellschafter mit an Bord zu holen. „Mit Andreas Vorig konnten wir einen ausgewiesenen Experten der Kommunaltechnik gewinnen. Seine tiefgreifende Branchenkenntnis mit zahlreichen Kontakten, langjährige internationale Erfahrung und Marktkompetenz bringen einen enormen Mehrwert für KECKEX. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, so Keckeis.
In der Produktentwicklung setzt KECKEX neue Maßstäbe: Das Unternehmen hat sich erfolgreich vom Unkrautspezialisten zum Anbieter ganzheitlicher Reinigungslösungen weiterentwickelt. Ein Beispiel dafür ist der neue KECKEX-MOBI-233V-11L – ein kompaktes Gerät für unter 10.000 Euro, das erstmals an eine haushaltsübliche 230-Volt-Stromversorgung angeschlossen werden kann, ohne auf die Leistung professioneller Geräte zu verzichten.
Am oberen Ende der Produktpalette setzt der neue KECKEX-DEEP-CLEAN-HD/450 ein Ausrufezeichen: Er ist weltweit die erste Maschine, die Kaugummirückstände mit heißem Dampf auf einer Breite von bis zu einem Meter vollständig entfernt. Für diese patentierte Innovation wurde KECKEX auf der Messe demopark von der Fachjury mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Parallel dazu wurde die Vertriebsstruktur grundlegend erweitert: Seit Frühjahr 2025 betreuen vier Außendienstmitarbeiter nicht nur die DACH-Region, sondern auch Händler und Importeure in neun weiteren europäischen Ländern. Unterstützt wird der Vertrieb durch einen neuen Online-Shop, der seit Anfang 2025 zur Verfügung steht. Dort können Kunden Neumaschinen, Miet- und Gebrauchtgeräte sowie Zubehör und Ersatzteile bequem online bestellen.
„Mit diesen Maßnahmen ist KECKEX bestens aufgestellt, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und weiteres internationales Wachstum zu realisieren“, fasst Florian Müller zusammen.
Download Pressemitteilung Download Pressebild